LANIUS hat sich seit 2018 ganz klar positioniert und gegen die Verwendung von neu hergestelltem Plastik entschieden. Sicherlich waren die bis dato verwendeten Polybags hochwertig recyclingfähig, allerdings wurde klar, dass Neu-Plastik als Verpackungskomponente hier nicht zwingend notwendig ist.
Im selben Jahr hat LANIUS die Initiative #NOPLASTIC gegründet und sich proaktiv mit anderen nachhaltigen Modeunternehmen und Organisationen zusammengeschlossen. Das Ziel: gemeinsam nachhaltige Verpackungsalternativen zu recherchieren und zu nutzen. Bereits Anfang des Jahres hat LANIUS die erste Testphase gestartet, in der Plastik gegen ein natürliches und rein pflanzliches Produkt eingetauscht wurde: FSC zertifiziertes Pergamin-Papier. Sukzessive hat LANIUS seitdem Polybags gegen Papierbeutel eingetauscht und Verpackungsmaterial durch den Einsatz von Papierbanderolen reduziert.
Der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) hat die von Claudia Lanius gegründete #NOPLASTIC-Initiative übernommen und wird zukünftig als professioneller Berater für den Bereich Verpackungen in der Textilbranche agieren. Ab der A/W 20/21 Season verwendet LANIUS neues (Virgin-)Plastik weder für Produkt-Verpackungen noch für Materialmischungen innerhalb der Kollektion. Mit diesem Schritt bringt sich LANIUS aktiv im Sinne der Kreislaufwirtschaft ein und leistet einen essentiellen Beitrag zur Reduzierung des Plastikmüllaufkommens.

