NATURATA zählt zu den Biopionieren. „Wir haben ein besonderes Interesse daran, das Spannungsfeld zwischen Verpackungen und deren ökologischen Fußabdrücken zu lösen“, unterstreicht der Foodspezialist. Der vom Anbau über Produktionsprozesse bis zur Logistik nachhaltig aufgestellte Hersteller gab im letzten Jahr eine Fallstudie zum Thema Verpackung in Auftrag. Die Untersuchung nahm verschiedene Behältnisse für Getreidekaffee unter die Lupe. Das Ergebnis: Nachhaltigkeit hat viele Gesichter, „die“ Lösung gibt es nicht. Bei der Entscheidung spielen neben dem Lebensmittelschutz diverse umweltrelevante Aspekte eine Rolle.
Nachhaltigkeit erfordert Dialog entlang der Wertschöpfungskette
Nachhaltigkeit erfordert, so der Hersteller von Kaffee, Zucker, Nudeln, Schokolade, Ketchup, Saucen, Trockenfrüchten etc., einen Dialog entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Er muss u. a. Produktion, Produkteigenschaften und Nutzungsgewohnheiten des Endverbrauchers berücksichtigen. Für den Getreidekaffee hat sich NATURATA aufgrund der Studienresultate für die wiederverwertbare Weißblechdose mit Nachfüllbeutel entschieden. Bei Lasagneplatten und Zucker setzt das Unternehmen auf Papier und Karton.
Papier und Karton für Nudeln und Zucker
Die 250-Gramm-Faltschachtel aus Pappe für Lasagne gibt es bei NATURATA schon länger. Neu ist die nachhaltige Zuckerverpackung: Auf der Biofach 2020 stellte das Unternehmen seine klimaneutralen Rohr- sowie Rübenzucker in komplett recycelbaren Papiertüten vor. Neben der Umstellung des Materials reduziert der Spezialist für bio- und biodynamische Lebensmittel auch die im Druck verwendeten Farben.
„Nutzen unsere Rolle als Biopionier“ – gemeinsam Umweltziele erreichen
Die neuen Verpackungen stehen für bestmöglichen Schutz und die Weiterentwicklung ökologisch unbedenklicher Lebensmittelverpackungen. „Wir möchten unsere Rolle als Biopionier nutzen, um uns für die Förderung von umweltorientierten Themen einzusetzen. Deshalb arbeiten wir stetig daran, Anreize für unsere Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und Partner zu schaffen, gemeinsam mit uns unsere Umweltziele zu erreichen“, erklärt Liane Maxion, alleinige Vorständin der NATURATA AG.





