Gläser überwiegend aus Altglas, Spenderflaschen aus R-PET, Membrandosen aus FSC-zertifiziertem Papier. Sonnentracht, Spezialist für Honig, Süßungsmittel, Kokosmus etc., setzt auch bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit. Unternehmensgründer Gerrit Lang bekam die verantwortungsbewussten Visionen seines Vaters, Bio-Pionier Walter Lang, in die Wiege gelegt. Seine Frau, die Lebensmitteltechnologin Karin Lang, kam über die Forschung zum natürlichen Genuss. Die beiden Geschäftsführer entwickeln ihre Produkte aus wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten. Und verpacken sie in umweltbewussten Materialien von regional ansässigen Partnern.
Minimierung möglicher Verschwendungspotenziale
„Ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung unserer Wertschöpfungskette ist die Minimierung möglicher Verschwendungspotenziale. Daher achten wir sehr darauf, dass Verbraucher unsere Behältnisse nach dem Gebrauch der Kreislaufwirtschaft zuführen können“, unterstreicht das Bremer Unternehmen.
Gläser mit schadstofffreien Deckeln
Honig, Süßungsmittel und Kokosprodukte füllt der Hersteller in Glas ab. „Dadurch verhindern wir die Migration von Weichmachern. Da die Herstellung allerdings relativ viel Energie verbraucht, besteht unser Glas bis zu 60 Prozent aus Altglas. Diesen Anteil wollen wir künftig noch erhöhen“, so Gerrit Lang. Aufs Glas kommt ein Weißblech-Deckel mit einem Blue-Seal-Verschluss aus dem thermoplastischen Kunststoff Provalin – komplett PVC- und schadstofffrei. „Darauf sind wir besonders stolz. Wir haben nicht nur bei der Entwicklung dieses Verschlusses mitgewirkt, sondern auch als Erste auf diesen Deckel umgestellt.“
Spenderflaschen aus R-PET
Die Spenderflaschen für Mandelsirup & Co. bestehen aus R-PET – zu 100 Prozent recycelt aus Getränkeflaschen. Sie sind unzerbrechlich und leichter – das optimiert den CO2-Verbrauch beim Transport. Außerdem machen sie die Restentleerung einfach.
Wickeldosen aus FSC-Papier
Streufähige Süßmittel stecken bereits seit 2016 in Wickeldosen, die zu mehr als 90 Prozent aus Karton bestehen. Aluminiumfrei, recyclebar – perfekte Kandidaten für den Papiermüll. „Der Dosenhersteller nutzt zudem Frischfasern, die ausschließlich aus Wäldern stammen, die nach dem Forest Stewardship Council (FSC) bewirtschaftet werden“, erklärt Jessica Fabisch aus dem Sonnentracht-Marketing. Lediglich der Deckel ist aus Kunststoff, um den Inhalt zuverlässig vor Feuchtigkeit zu schützen. Damit auch der Genuss für den Verbraucher nachhaltig sicher ist.
Weitere Infos:





