FAIR SQUARED – also FAIR hoch 2 oder auch FAIR zum Quadrat. Der Name transportiert Nachhaltigkeit auf allen Ebenen – von Kopf bis Fuß. Denn das Kölner Unternehmen produziert Naturkosmetik für Haare und Bart, Gesicht und Körper, Zutaten für DIY-Kosmetik und vieles mehr. Ein Vollsortiment rund um das Thema Pflege und Hygiene. Das Besondere daran: Cremes & Co stecken in Mehrwegbehältnissen – das macht den Hersteller ganz klar zum Vorreiter. Seine Message: Zero Waste – lasst uns Müll FAIRmeiden.
Fair gehandelte Rohstoffe in Mehrweggläsern und ‑flaschen
FAIR SQUARED füllt die nach eigenen Rezepturen hergestellten Shampoos, Deos, Cremes und Duschgels aus fair gehandelten Rohstoffen in Mehrweggläser und ‑flaschen ab. „Unsere Philosophie heißt ‚Ein-Weg ist kein Weg’“, so Jana Saure, verantwortlich für Marketing Management & Social Media. „Aber natürlich muss der Handel bei diesem Mehrwegsystem mitspielen. Anfangs war das gar nicht so leicht, inzwischen läuft es.“ Die leeren Gefäße geben die Kunden direkt im Geschäft zurück, das sendet sie wieder zum Unternehmen. FAIR SQUARED reinigt und befüllt neu. Wer möchte – oder online einkauft –, kann auch selbst sammeln und die Behälter zurückschicken, sobald er zehn zusammen hat. Der Hersteller belohnt jede Rücksendung mit einem Gutschein über zehn Euro.
Handgemachtes vom „Seifenmeister“ – in Papierverpackung
Die handgemachten Seifen der Marke sind natürlich ebenfalls plastikfrei in Papier verpackt. Der Naturkosmetikhersteller produziert sie mit dem Know-how eines Spezialisten aus dem syrischen Aleppo. Den hat es nach Köln, Standort von FAIR SQUARED, verschlagen – heute ist er dort der „Seifenmeister“.
„Spüren zunehmend nachhaltiges Bewusstsein“
Das Familienunternehmen vertreibt seine Produkte online, außerdem über Bioläden, Reformhäuser, Apotheken etc. Und natürlich über Unverpacktläden. Mit großem Erfolg: „Nachhaltiges Bewusstsein ist zunehmend spürbar. Bei vielen Jüngeren – aber auch in anderen Altersgruppen.“ Das FAIRgnügen an der smarten Kombination aus fairem Handel, Zero Waste und Alternativen zum Plastik zieht sich mittlerweile durch alle Generationen.
Weitere Infos zu Mehrweg und Zero Waste

