Wir kommunizieren Plastikvermeidung und Mehrweg. Als Mehrwert.
Weniger Plastik ist Meehr.
plastik-raus.de
ist eine Initiative von nachhaltig erfahrenen Medien- und Kommunikationsexperten.
Special Interest: Plastikvermeidung und Mehrweg.
Vision
Eine plastikfreie Welt, in der Vermeidung selbstverständlich ist.
Mission
Wir wollen den Trend „plastikfrei“ stärken. Den Gewinn und die positive Wirkung für den Einzelnen zeigen. Handlungen auslösen. Und damit nachhaltig orientierte Unternehmen und Organisationen erfolgreicher machen.
Zielgruppen
Menschen. Marken. Medien. Macher.
Leistungen
Information. Content & Storytelling. PR & Media Relations. Text & Bild. Plastikfrei, glaubwürdig, crossmedial. Für Hotels, Tourism Boards, Handel, Industrie. Branchenübergreifend.
Diese Branchen sprechen wir an ...
Hotel
Tourismus
Fashion
Beauty & Reinigung
Food
Verpackung
Reduce, reuse, recycle: Hier läuft schon was ...
Mehrweg-Versandlösung ist da: GerneOhne reduziert Verpackungsabfall und CO2-Emissionen nochmals
Der Online-Supermarkt GerneOhne beweist, dass Lebensmitteleinkauf auch anders geht: Zero Waste und ganz bequem von zu Hause. Kunden haben deutschlandweit...
mehr lesenSharing: Vytal macht Mehrweg digital, einfach und bequem
Das Mehrwegsystem von Vytal hat dem Verpackungswahnsinn den Kampf angesagt. Über die eigene App nimmt das Unternehmen Konsumenten und Anbietern...
mehr lesenBEN&ANNA: „Kunststoffe kommen nicht in die Tüte“
2017 ging das Deo BEN&ANNA in der Papertube an den Start. Nur vier Jahre später gewann das Label bereits den...
mehr lesenPM 01-22: rPET und Kreislaufwirtschaft: Bottle-to-Bottle
HAGEN, 10. Feb. 2022. Eine CO2-neutrale, nachhaltige, giftfreie, geschlossene Kreislaufwirtschaft will das EU-Parlament bis spätestens 2050 erreichen. Regionaler Mehrweg ist...
mehr lesenUnverpackt einkaufen im Online-Supermarkt – jederzeit und überall: „GerneOhne“ liefert deutschlandweit plastikfrei nach Hause
„Unverpackt-Läden gibt es längst nicht überall – für viele sind sie gar nicht erreichbar. Deshalb haben wir mit GerneOhne eine...
mehr lesenWeniger Plastik im Hotel
Das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel für Hotels wird vom InfraCert Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie vergeben. Die Zertifizierung legt Wert...
mehr lesenSocial Media Feed
Nachhaltigkeitskommunikation braucht Zeit - sie schafft nur selten einen "Jetzt-Zugreifen-Impuls". Nachhaltigkeitskommunikation baut Vertrauen und Beziehungen auf - die langfristig wirken. Das erfordert Kontinuität, eine klare Sprache und motivierende Bilder. Darauf setzt plastik-raus.de - communication for future - ein Projekt von mali pr und artselbach. #plastikvermeiden #mehrweg #communicationforfuture #wenigerplastikistmeehr
Die Nachhaltigkeitskriterien für Hotels von GreenSign sind von der global führenden Akkreditierungsstelle für #nachhaltige Tourismus-Zertifizierungen GSTC (Global Sustainable Tourism Council) anerkannt worden. "Die internationale Anerkennung durch das Board vom GSTC war für uns ein sehr großer und wichtiger Meilenstein“, so die Gründerin und Geschäftsführerin Suzann Heinemann. plastik-raus.de stellt das Institut GreenSign hier vor: https://plastik-raus.de/weniger-plastik-im-hotel/

plastik-raus.de
Weniger Plastik im Hotel - plastik-raus.de
Das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel für Hotels wird vom InfraCert Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie vergeben. Die Zertifizierung legt Wert auf Ganzheitlichkeit und orientiert sich an den drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales. Nach der Beurteilun...
Wir schaffen nachhaltigen Content, der nachhaltig im Kopf bleibt. Weil er gut aussieht. Und Appetit auf einen relaxten, plastikfreien Alltag macht. plastik-raus.de - communication for future. Schaut mal bei uns vorbei! #plastikraus #wenigerplastikistmeehr #communicationforfuture
Greenwashing irritiert zunehmend. Verbraucher brauchen eine ehrliche, transparente Kommunikation. Nachvollziehbar, faktenorientiert, sympathisch, natürlich, clean. Dafür steht unser Projekt plastik-raus de - communication for future. #plastikvermeidung #wenigerplastikistmeehr #greencommunication #communicationforfuture
Plastikverbot - noch viel Luft nach oben: Die Umwelthilfe stellt nach einem Jahr eine schwache Bilanz aus. Mehr Infos dazu unter www.duh.de/presse/ Umso wichtiger ist es, dass Verbraucher Plastiktüten ignorieren, ablehnen, liegenlassen. Dafür setzt sich unser Projekt plastik-raus.de ein. #plastikvermeidung #plastikraus #noplastics
Reduce, reuse, recycle. Plastik einsparen. Kunststoff reduzieren. Mehrweg forcieren. Nachhaltig denken. Sustainability fördern.